top of page

 

Liebe_edited.jpg
Dein Weg zu einer vertrauensvollen Beziehung zu deinem Hund

Hallo... schön, dass Du da bist!

​

Mit einem Hund zu leben bedeutet sich selbst kennenlernen zu dürfen. Da wo Technik und Methode scheitert, führt der Weg oft zu uns selbst und wir dürfen erst lernen anzunehmen und wertzuschätzen, um dann genau das zu erleben, was wir nicht erkämpfen und antrainieren können: ehrliche Verbundenheit und gegenseitiges Vertrauen. Die wertvollsten Erfahrungen, die wir sammeln können, sind oft die schwierigsten und so zeigen uns unsere Hunde sehr geduldig und beharrlich, wo wir hinschauen dürfen, um so nicht nur die Beziehung zu unserem Hund, sondern auch zu uns selbst zu harmonisieren. Unsere Hunde sind für uns ein Spiegel, ihre und unsere Themen sind auf vielfältige Weise miteinander verwoben und können nicht bei ihnen allein gelöst werden. 

​

Sich zu verbinden erfordert ein Sehen und Erkennen, was im Anderen stattfindet und was er wirklich braucht. Ein Bedürfnis nach Sicherheit, Verbindung und gegenseitiger Unterstützung ist in jedem Hund angelegt. Manche von ihnen haben ein natürliches Bedürfnis zu führen und können bestimmte Aufgaben übernehmen, andere würden dies als vollkommen überfordernd empfinden und sehnen sich nach enger Führung durch ihren Menschen oder einen anderen Hund. Der Umgang mit neuen oder überraschenden Situationen ist für manche eine Herausforderung für andere wundervolle Gelegenheit. In ihrer individuellen Persönlichkeit unterstützt zu werden ist für jedes Lebewesen ein Geschenk.  

​

Wenn du dich entscheidest mit mir zu arbeiten, werden wir gemeinsam schauen, welche Kompetenzen dein Hund mitbringt, welche Aufgaben er in einer Hundegruppe haben würde und wie du ihn so unterstützen kannst, dass er sich bei dir sicher fühlt und sich seinen Anlagen entsprechend optimal entwickeln kann. Hierbei schauen wir uns insbesondere seine Erwartungen an dich als Entscheidungsträger an. Selbst wenn ihr schon viele Jahre zusammen lebt und bereits schwierige Verhaltensweisen etabliert sind, lohnt es sich, diesen Weg zu gehen. 

​

In meiner Arbeit verzichte ich ganz bewusst auf Leckerchen & Co und selbstverständlich auf Strafen jeglicher Art. Ich möchte Lebewesen nicht dressieren oder manipulieren. Für den Hund als soziales Lebewesen steht es dem Aufbau einer sicheren Bindung entgegen, wenn wir unsere Liebe an Bedingungen knüpfen. Jedes Verhalten hat Ursachen und diese gilt es zu erforschen. Zudem gehören Ressourcen zu den Kommunikationsmitteln, über die die Rollenverteilung geregelt wird. Vielfach ist genau dies der Auslöser für problematische Verhaltensweisen. Die Rolle des Entscheidungsträgers ist auch für deinen Hund klar geregelt und verbunden mit bestimmten Aufgaben. Übernehmen wir die aus seiner Sicht mit Sorgfalt, kann er sich entspannen und orientiert sich gern an uns..

 

Viele Beziehungen verbessern sich schon aus diesem neuen Verständnis heraus. Oft sind es aber auch unbewusste Prozesse in unserem Erleben, die im entscheidenden Moment, in dieser einen konkreten Situation, immer wieder Erfolg verhindern. Hier kann ich dich über die systemische Arbeit mit inneren Anteilen auf deinem Weg unterstützen.

​

Ich freue mich sehr auf die Begegnung mit DIR.

 

​

Antje Homfeldt.jpg

Aus- und Fortbildung (Auszug):

​

Thomas Riepe

Hundepsychologie

2019 - 2020​

​

Maja Nowak

Ausbildung Wegbereiterin (Ebene 1-3)

2019 - 2022​

​

Angela Kniesel

Mensch wie Hund 2020

​​

Petra Metz

Hospitanz 2021​

​

Angela Kniesel

Impulse für Trainer und Therapeuten 2022​

​

​IFS für Coaches

Lucas Forstmeyer 2023

​​​

Maja Nowak

Trauma - Integration 2023

​​

James French

Trust Technique 2023

​

IFS Institut München

Ausbildung IFS 2024 / 2025

​

Über Mich

Mein Name ist Antje Homfeldt, ich bin im Mai 1977 geboren. Hunde gehörten schon von klein auf zu meinem Leben dazu. und wahrscheinlich wäre ich nie hier im Sauerland gelandet, hätte ich nicht diese Sehnsucht nach einem eigenen Hund gespürt. Als ich klein war, waren unsere Hunde diejenigen mit denen ich mich verbinden konnte ohne mich verstellen zu müssen. Sie waren da mit ihrer wundervollen und nie enden wollenden bedingungslosen Liebe. Dafür werde ich ihnen für immer dankbar sein.  Es macht mich bis heute glücklich, sie zu beobachten und von ihnen zu lernen. Hunde wirklich zu verstehen, habe ich zu meinem Credo gemacht. 

​

Als meine Hündin Maja zu mir kam, gab sie mir sehr schnell zu verstehen, dass sie nicht bereit war, sich von mir manipulieren zu lassen. Immer wieder lies sie mich hilflos und nachdenklich stehen und nach neuen Lösungen suchen. Ein Teil der Lösung war es, sie in ihrem Wesen zu erkennen und die hinter ihrem Verhalten liegenden Bedürfnisse zu verstehen, was mich zu Maja Nowak und ihrem Ansatz der Archetypen brachte. Seither darf ich viele erstaunliche und zugleich unfassbar berührende Momente erleben, wenn Hunde in ihrem individuellen Wesen gesehen und wertgeschätzt werden. Wohl jedes Lebenswesen wünscht sich nichts mehr, als sich selbst sein zu dürfen und Hunden geht es da nicht anders.

​

Ein anderer Teil der Lösung befand sich in mir. Auf dieser Reise durfte ich einige meiner tief sitzenden Ängste integrieren. Ich konnte am eigenen Leib erfahren, wie Hunde sich scheinbar aus dem nichts verändern und unerwünschte Muster und Verhaltensweisen abbauen können, wenn sich in uns die Energie verändert und Ruhe und Vertrauen einkehren.

​

Dies war für mich eine so fundamentale Erkenntnis, dass sich das Konzept "Hundetraining" zum großen Teil selbst ad absurdum führte. Mit dieser Erkenntnis konnte ich neue Wege beginnen zu gehen, die auf einer tiefen Ebene erfüllen, weil sie Mensch und Hund wirklich zueinander finden lassen. Ich bin dankbar für das Vertrauen, was mir jeden Tag entgegengebracht wird und unterstütze mit Liebe und Zuversicht all die wundervollen Menschen, die zu mir finden.

​

​​​​​

DSC_1857.JPG
DSC_2548.JPG
IMG-20210108-WA0005.jpg
Über mich
Kontakt

+49 (0) 176 215 029 88

bottom of page