
Dein Weg zu einer vertrauensvollen Beziehung zu deinem Hund
Coaching auf Augenhöhe
In einer Welt voller Trainingsmethoden, Kommandos und Konditionierung gehen wir einen anderen Weg: einen, der auf Beziehung statt Kontrolle, auf Vertrauen statt Manipulation basiert.
Ich begleite Menschen und ihre Hunde dabei, sich wirklich zu begegnen – jenseits von Leckerli und Leine, jenseits von „Sitz“ und „Platz“. Denn echte Verbindung entsteht nicht durch Dressur, sondern durch Verständnis, Achtsamkeit und gegenseitigen Respekt.
Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist es, dir zu zeigen, welches individuelle Wesen an deiner Seite lebt – mit welchen Bedürfnissen, Stärken und Herausforderungen. Denn nicht jeder Hund braucht dasselbe. Wenn du verstehst, wie dein Hund wirklich „tickt“, kannst du ihn nicht nur besser begleiten, sondern auch Missverständnisse und Konflikte liebevoll auflösen.
Hier steht das Wesen deines Hundes im Vordergrund und deins. Gemeinsam entdecken wir das "Warum" hinter dem Verhalten. Wir finden Wege, wie ihr als Team wachsen könnt, ohne Druck, ohne Strafen, ohne Bestechung. Dafür mit Herz, Klarheit und einer tiefen Bindung, die trägt.
​
Innere Begegnung – äußere Verbindung
Manchmal reagieren wir im Alltag mit unserem Hund auf eine Weise, die wir selbst nicht ganz verstehen: Wir werden ungeduldig, übervorsichtig oder fühlen uns hilflos. Vielleicht gibt es ein Thema mit deinem Hund, dass dich schon länger begleitet und für das du keine Lösung findest. Dann kann sich der Blick nach innen lohnen. In meinem Coaching kannst du lernen die inneren Bewegungen zu beruhigen, sodass Raum für echte Begegnung entsteht. Nicht selten verändern Hunde ihr Verhalten allein dadurch. Und vielleicht wird dies auch deine spannendste Erfahrung - zu erkennen, dass die Lösung der Themen mit deinem Hund in dir selbst liegt.
​​
Lass uns gemeinsam hinschauen
Bist du bereit für echte Verbindung? Eine Beziehung, die bedingungslos und selbstverständlich ist? Ich freue mich, dich ein Stück auf diesem Weg zu begleiten und mit dir gemeinsam ungenutzte Potentiale zu entdecken - in dir und in deinem Hund.
​
​​

Aus- und Fortbildung (Auszug):
​
Thomas Riepe
Hundepsychologie
2019 - 2020​
​
Maja Nowak
Ausbildung Wegbereiterin (Ebene 1-3)
2019 - 2022​
​
Angela Kniesel
Mensch wie Hund 2020
​​
Petra Metz
Hospitanz 2021​
​
Angela Kniesel
Impulse für Trainer und Therapeuten 2022​
​
​IFS für Coaches
Lucas Forstmeyer 2023
​​​
Maja Nowak
Trauma - Integration 2023
​​
James French
Trust Technique 2023
​
IFS Institut München
Ausbildung Systemische Arbeit mit
der inneren Familie 2024 - 2025
​
Über Mich
Mein Name ist Antje Homfeldt, geboren im Mai 1977. Hunde begleiten mich, seit ich denken kann – sie waren von Anfang an ein fester Bestandteil meines Lebens. Vielleicht hätte es mich nie ins Sauerland verschlagen, wäre da nicht diese tiefe Sehnsucht nach einem eigenen Hund gewesen. Schon als Kind waren unsere Hunde meine Verbündeten: Wesen, bei denen ich ganz ich selbst sein durfte, ohne Maske, ohne Erwartungen. Ihre bedingungslose Liebe hat mich geprägt – und dafür werde ich ihnen für immer dankbar sein.
Bis heute erfüllt es mich mit Freude, Hunde zu beobachten und von ihnen zu lernen. Sie wirklich zu verstehen, ist zu meinem Lebensmotto geworden.
Als meine Hündin Maja in mein Leben trat, machte sie mir schnell klar: Manipulation war keine Option. Immer wieder stellte sie mich vor Herausforderungen, ließ mich ratlos zurück – und zwang mich, neue Wege zu suchen. Ein Schlüssel lag darin, ihr Wesen zu erkennen und die Bedürfnisse hinter ihrem Verhalten zu verstehen. So kam ich zu Maja Nowak und ihrem Ansatz der Archetypen. Seitdem erlebe ich berührende, oft erstaunliche Momente, wenn Hunde in ihrer Einzigartigkeit gesehen und wertgeschätzt werden. Denn wie jedes Lebewesen wünschen auch sie sich nichts sehnlicher, als einfach sie selbst sein zu dürfen.
Ein weiterer Teil der Lösung lag in mir selbst. Auf dieser Reise durfte ich tief verwurzelte Ängste integrieren und erleben, wie sich Hunde scheinbar aus dem Nichts verändern – wie alte Muster verschwinden, wenn in uns Ruhe und Vertrauen einkehren. Diese Erkenntnis war für mich so grundlegend, dass sich das klassische Konzept von „Hundetraining“ in weiten Teilen selbst infrage stellte.
Heute gehe ich neue Wege – Wege, die auf einer tiefen Ebene verbinden und Mensch und Hund wirklich zueinander finden lassen. Ich bin dankbar für das Vertrauen, das mir täglich entgegengebracht wird, und begleite mit Liebe und Zuversicht all die wundervollen Menschen, die den Weg zu mir finden.



+49 (0) 176 215 029 88